Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche

Unsicherheiten im Bereich des Lesens und Rechtschreibens (Legasthenie) oder Probleme im mathematischen Bereich sind häufige Vorstellungsgründe zur klinisch-psychologischen Abklärung / Diagnostik.

Mehr

Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom

Aufmerksamkeitsprobleme stellen ein häufiges Problem im Kindes- und Jugendalter dar. Ein großer Bewegungsdrang, Impulsivität und Unaufmerksamkeit ist gerade bei jungen Kindern häufig anzutreffen.

Mehr

Autismus-Spektrum-Störungen

Autistische Störungen sind vielschichtige Phänomene und werden im deutschsprachigen Raum den tiefgreifenden Entwicklungsstörungen zugeordnet. Den Autismus gibt es nicht. Vielmehr spricht man von einer Gruppe von Störungsbildern, woraus sich der Begriff Autismus Spektrum Störung (ASS) ableitet.

Mehr